Öffentliche Treppe braucht nicht immer ein Geländer. Sie muss nur gesichert sein, wenn ihre Gefährlichkeit schwer erkennbar ist. Der Fall: Dieser Rechtsstreit wurde zwischen einer Versicherung […]
Mietereigene Küche rechtfertigt Mieterhöhung nicht. Dies auch dann nicht, wenn alte Küche schon drin war. Der Fall: In Berlin steht ein Miethaus aus den siebziger Jahren. […]
Gewollte Nutzung als Ferienwohnung rechtfertigt Eigenbedarfskündigung. Kündigung braucht keine Vollzeitnutzung der Wohnung. Der Fall: Benötigt der Eigentümer eine vermietete Wohnung kann er den Mietvertrag kündigen. Im […]
Nicht jedes ungewohnte Motorengeräusch ist ein Sachmangel. Ein leises Geräusch das nur ab und an auftaucht reicht nicht aus. Der Fall: Im Herbst 2011 blätterte ein […]
WEG Klimaanlage an Außenfassade nur bei Zustimmung aller Eigentümer. Eigentümer muss schwitzen weil Nachbar es so will. Der Fall: Er spielte sich in einer Wohneigentümergemeinschaft in […]
Fußgänger muss bei Betreten von Geh- und Radweg gut aufpassen. Seine Sorgfaltspflicht ist wie bei einer Straße. Der Fall: Der Bewohner eines Hauses wollte zu Fuß […]