LogoLogoLogoLogo
  • Home
  • Fachbereiche
    • Arbeitsrecht
    • Rund um die Immobilie
      • Baurecht
      • Wohneigentumsrecht
      • Mietrecht
      • Darlehens- und Kreditsicherungsrecht
    • Erbfall und den Vorsorgefall
    • Vorsorgevollmacht und der VorsorgeAnwalt e.V.
    • AnwaltNetzwerk Bayern
  • Urteile
  • Kontakt
    • Telefon:
      0881 / 13 76 13 0
    • Fax:
      0881 / 13 76 13 4
    • Mail:info@kanzlei-krieger.de
    • postalisch:
      Rathausplatz 21
      82362 Weilheim
✕
  • Filter by
  • Kategorie
  • Tags
  • Authors
  • alles zeigen
  • All
  • Allgemein
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Apothekenrecht
  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Datenschutzrecht
  • Energierecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Führerschein
  • Gastwirtevertrag
  • Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handelsrecht
  • Immissionsschutz
  • Insolvenzrecht
  • Internetrecht
  • Kapitalanlage
  • Kaufrecht
  • Landwirtschaftsrecht
  • Maklerrecht
  • Markenrecht
  • Medizinrecht
  • Mietrecht
  • Nachbarschaftsrecht
  • öffentliches Recht
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Pachtrecht
  • Pflegedienste
  • Prozessrecht
  • Reiserecht
  • Sachenrecht
  • Schadenersatz
  • Schenkung
  • Sozialrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Urheberrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Versorgungsverträge
  • Verwahrvertrag
  • Vorsorge
  • Werkvertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wohneigentumsrecht
  • Zwangsvollstreckung
  • All
  • Azubi
  • Brandschaden
  • EEG
  • Feuerversicherung
  • Gewährleistung
  • Kündigung
  • Mietnebenkosten
  • Nichnotwendige OP
  • Photovoltaikanlage
  • Schmerzensgeld
  • Urheberrecht
  • Verjährung
  • All
  • RA Krieger
  • uecky
21. September 2020

Öffentliche Treppe braucht nicht immer ein Geländer.

Öffentliche Treppe braucht nicht immer ein Geländer. Sie muss nur gesichert sein, wenn ihre Gefährlichkeit schwer erkennbar ist. Der Fall: Dieser Rechtsstreit wurde zwischen einer Versicherung […]
Do you like it?
mehr lesen ...
22. September 2020

Mietereigene Küche rechtfertigt Mieterhöhung nicht.

Mietereigene Küche rechtfertigt Mieterhöhung nicht. Dies auch dann nicht, wenn alte Küche schon drin war. Der Fall: In Berlin steht ein Miethaus aus den siebziger Jahren. […]
Do you like it?
mehr lesen ...
28. September 2020

Gewollte Nutzung als Ferienwohnung rechtfertigt Eigenbedarfskündigung

Gewollte Nutzung als Ferienwohnung rechtfertigt Eigenbedarfskündigung. Kündigung braucht keine Vollzeitnutzung der Wohnung. Der Fall: Benötigt der Eigentümer eine vermietete Wohnung kann er den Mietvertrag kündigen. Im […]
Do you like it?
mehr lesen ...
29. September 2020

Nicht jedes ungewohnte Motorengeräusch ist ein Sachmangel

Nicht jedes ungewohnte Motorengeräusch ist ein Sachmangel. Ein leises Geräusch das nur ab und an auftaucht reicht nicht aus. Der Fall: Im Herbst 2011 blätterte ein […]
Do you like it?
mehr lesen ...
30. September 2020

Klimaanlage an der Außenfassade geht nur bei Zustimmung aller

WEG Klimaanlage an Außenfassade nur bei Zustimmung aller Eigentümer. Eigentümer muss schwitzen weil Nachbar es so will. Der Fall: Er spielte sich in einer Wohneigentümergemeinschaft in […]
Do you like it?
mehr lesen ...
1. Oktober 2020

Fußgänger muss bei Betreten von Geh- und Radweg gut aufpassen

Fußgänger muss bei Betreten von Geh- und Radweg gut aufpassen. Seine Sorgfaltspflicht ist wie bei einer Straße. Der Fall: Der Bewohner eines Hauses wollte zu Fuß […]
Do you like it?
mehr lesen ...
zurück
1...8283848586...115
nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz

Rathausplatz 21

82362 Weilheim

Tel: 0881/1376130

Mobil: 0171/4322930

E-Mail: Info@kanzlei-krieger.de

© 2016 Kanzlei Krieger