28. Dezember 2013

AG München: Informationspflichten bei Modernisierungsmaßnahmen

Pressemitteilung des Amtsgerichts München: Informationspflichten bei Renovierung in WEG Vor einer Beschlussfassung über eine konkrete Modernisierungsmaßnahme sind den Eigentümern einer Wohnungseigentümergemeinschaft die Informationen über die für […]
27. Januar 2014

BGH Pressemitteilung: Mobilfunksendeanlage nur aufs Dach wenn alle Eigentümer zustimmen

Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 14/2014 Die Errichtung einer Mobilfunksendeanlage auf dem Haus einer Wohnungseigentümergemeinschaft bedarf der Zustimmung sämtlicher Wohnungseigentümer Die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft fassten 2010 […]
4. Juli 2016

AG München zur Zuständigkeit für den Austausch von Fenstern in einer WEG

24. Juni 2016 – Pressemitteilung 49/16 Aus alt mach nicht neu… Der Austausch von Fenstern ist, sofern die Eigentümergemeinschaft für den Außenanstrich zuständig ist, in der […]
26. Januar 2017

BGH: Zur Pflicht des WEG-Eigentümers und Vermieters die Nebenkostenabrechnung innerhalb eines Jahres zu erstellen wenn WEG-Abrechnung verspätet

Bundesgerichtshof entscheidet über Betriebskostennachforderungen des Vermieters einer Eigentumswohnung bei verspäteter WEG-Abrechnung Urteil vom 25. Januar 2017 – VIII ZR 249/15 Der Bundesgerichtshof hat sich heute in […]
14. August 2017

AG München: Ein Anlehngewächshaus auf der Dachterrasse ist in der Regel eine bauliche Veränderung, die der Zustimmung bedarf.

11. August 2017 – Pressemitteilung 61/17 Glashaus auf der Dachterrasse Ein Anlehngewächshaus auf der Dachterrasse ist in der Regel eine bauliche Veränderung des Gemeinschaftseigentums, die der […]
10. März 2020

Kann Mehrheit in WEG mit Öffnungsklausel Kurzzeitvermietung verbieten?

Die Teilungsvereinbarung einer WEG kann eine Öffnungsklausel enthalten mit der Mehrheitsentscheidungen möglich werden wo das Gesetz Einstimmigkeit vorsieht. Das aber hat Grenzen. Kann also die Mehrheit […]