LogoLogoLogoLogo
  • Home
  • Fachbereiche
    • Arbeitsrecht
    • Rund um die Immobilie
      • Baurecht
      • Wohneigentumsrecht
      • Mietrecht
      • Darlehens- und Kreditsicherungsrecht
    • Erbfall und den Vorsorgefall
    • Vorsorgevollmacht und der VorsorgeAnwalt e.V.
    • AnwaltNetzwerk Bayern
  • Urteile
  • Kontakt
    • Telefon:
      0881 / 13 76 13 0
    • Fax:
      0881 / 13 76 13 4
    • Mail:info@kanzlei-krieger.de
    • postalisch:
      Rathausplatz 21
      82362 Weilheim
✕
  • Filter by
  • Kategorie
  • Tags
  • Authors
  • alles zeigen
  • All
  • Allgemein
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Apothekenrecht
  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Datenschutzrecht
  • Energierecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Führerschein
  • Gastwirtevertrag
  • Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handelsrecht
  • Immissionsschutz
  • Insolvenzrecht
  • Internetrecht
  • Kapitalanlage
  • Kaufrecht
  • Landwirtschaftsrecht
  • Maklerrecht
  • Markenrecht
  • Medizinrecht
  • Mietrecht
  • Nachbarschaftsrecht
  • öffentliches Recht
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Pachtrecht
  • Pflegedienste
  • Prozessrecht
  • Reiserecht
  • Sachenrecht
  • Schadenersatz
  • Schenkung
  • Sozialrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Urheberrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Versorgungsverträge
  • Verwahrvertrag
  • Vorsorge
  • Werkvertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wohneigentumsrecht
  • Zwangsvollstreckung
  • All
  • Azubi
  • Brandschaden
  • EEG
  • Feuerversicherung
  • Gewährleistung
  • Kündigung
  • Mietnebenkosten
  • Nichnotwendige OP
  • Photovoltaikanlage
  • Schmerzensgeld
  • Urheberrecht
  • Verjährung
  • All
  • RA Krieger
  • uecky
24. Juni 2020

Vertrag ist Voraussetzungen für Bestellung eines WEG-Verwalters

Vertrag ist Voraussetzungen für Bestellung eines WEG-Verwalters.  Laufzeit und Vergütung müssen bei der Bestellung klar sein. Der Fall: Ein Verwalter einer WEG war bereits über Jahre […]
Do you like it?
mehr lesen ...
4. Juli 2020

Einbindung des Bauherrn befreit Architekten nicht von seiner Haftung.

Einbindung des Bauherrn befreit Architekten nicht von seiner Haftung. Dessen Zustimmung gilt dann nur, wenn das Vorhaben gelingt. Der Fall: Die Stadt Hannover unterhält ein Congress […]
Do you like it?
mehr lesen ...
6. Juli 2020

Selbstgenehmigter Urlaub rechtfertigt sofortigen Rausschmiss.

Selbstgenehmigter Urlaub rechtfertigt sofortigen Rausschmiss. Geschenkter Urlaub kommt Beschenkte teuer zu stehen. Der Fall: Eine Arbeitnehmerin studierte während ihres Berufes. Wahrscheinlich wollte sie aufsteigen. Da sie […]
Do you like it?
mehr lesen ...
7. Juli 2020

Dreijähriger muss bei Toilettengang nicht beaufsichtigt werden

Dreijähriger muss bei Toilettengang nicht beaufsichtigt werden. Mangels Aufsichtspflichtverletzung keine Haftung für Wasserschaden. Der Fall: Nachdem eine Mutter ihren drei Jahre alten Bub in Bett gebracht […]
Do you like it?
mehr lesen ...
9. Juli 2020

Mietrückstand wegen psychischer Erkrankung rechtfertigt keine Kündigung

Mietrückstand wegen psychischer Erkrankung rechtfertigt keine Kündigung. Zahlungsstopp ist dann nicht verschuldet. Der Fall: Ein in einer Wohnung lebender Mieter stellte plötzlich alle Mietzahlungen ein. Der […]
Do you like it?
mehr lesen ...
10. Juli 2020

Haftung bei Unfall während des Reisverschlussverfahrens

Haftung bei Unfall während des Reisverschlussverfahrens. Im Normalfall wird der Spurwechsler den Schaden tragen müssen Der Fall: Es ist eine wohl alltägliche Situation. Auf einer Autobahn […]
Do you like it?
mehr lesen ...
zurück
1...7879808182...115
nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz

Rathausplatz 21

82362 Weilheim

Tel: 0881/1376130

Mobil: 0171/4322930

E-Mail: Info@kanzlei-krieger.de

© 2016 Kanzlei Krieger