LogoLogoLogoLogo
  • Home
  • Fachbereiche
    • Arbeitsrecht
    • Rund um die Immobilie
      • Baurecht
      • Wohneigentumsrecht
      • Mietrecht
      • Darlehens- und Kreditsicherungsrecht
    • Erbfall und den Vorsorgefall
    • Vorsorgevollmacht und der VorsorgeAnwalt e.V.
    • AnwaltNetzwerk Bayern
  • Urteile
  • Kontakt
    • Telefon:
      0881 / 13 76 13 0
    • Fax:
      0881 / 13 76 13 4
    • Mail:info@kanzlei-krieger.de
    • postalisch:
      Rathausplatz 21
      82362 Weilheim
✕
  • Filter by
  • Kategorie
  • Tags
  • Authors
  • alles zeigen
  • All
  • Allgemein
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Apothekenrecht
  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Datenschutzrecht
  • Energierecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Führerschein
  • Gastwirtevertrag
  • Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handelsrecht
  • Immissionsschutz
  • Insolvenzrecht
  • Internetrecht
  • Kapitalanlage
  • Kaufrecht
  • Landwirtschaftsrecht
  • Maklerrecht
  • Markenrecht
  • Medizinrecht
  • Mietrecht
  • Nachbarschaftsrecht
  • öffentliches Recht
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Pachtrecht
  • Pflegedienste
  • Prozessrecht
  • Reiserecht
  • Sachenrecht
  • Schadenersatz
  • Schenkung
  • Sozialrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Urheberrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Versorgungsverträge
  • Verwahrvertrag
  • Vorsorge
  • Werkvertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wohneigentumsrecht
  • Zwangsvollstreckung
  • All
  • Azubi
  • Brandschaden
  • EEG
  • Feuerversicherung
  • Gewährleistung
  • Kündigung
  • Mietnebenkosten
  • Nichnotwendige OP
  • Photovoltaikanlage
  • Schmerzensgeld
  • Urheberrecht
  • Verjährung
  • All
  • RA Krieger
  • uecky
17. August 2021

Kann Nachbar das Überschwenken des Baukrans verhindern?

Kann Nachbar das Überschwenken des Baukrans verhindern? Das fällt unter das Hammerschlags- und Leiterrecht. Der Fall: Im heutigen Fall hatten ein Bauherr und die beauftragte Baufirma […]
Do you like it?
mehr lesen ...
18. August 2021

Auch Zahlungsbelege zur Nebenkostenabrechnung sind vorzulegen

Auch Zahlungsbelege zur Nebenkostenabrechnung sind vorzulegen. Mieter darf Einsicht auch in diese Nachweise verlangen. Der Fall: Eine Vermieterin erstellte eine Nebenkostenabrechnung die eine Nachzahlung durch ihre […]
Do you like it?
mehr lesen ...
19. August 2021

Abweichen der Mieterhöhung von der Modernisierungsankündigung

Abweichen der Mieterhöhung von der Modernisierungsankündigung. Mieterhöhung mangels Prüfbarkeit nicht wirksam.   Der Fall: Wenn ein Vermieter in sein Objekt investiert, kann dies unter Umständen dazu […]
Do you like it?
mehr lesen ...
20. August 2021

Keine Höchstfrist für Modernisierungsankündigung vor geplantem Beginn

Keine Höchstfrist für Modernisierungsankündigung vor geplantem Beginn. Vermieter kann hier frei planen.   Der Fall: Eine große Wohnanlage sollte modernisiert werden. Die Vermieterin wollte den Mietern […]
Do you like it?
mehr lesen ...
23. August 2021

Planungsstand zum Zeitpunkt der Modernisierungsankündigung

Planungsstand zum Zeitpunkt der Modernisierungsankündigung. Es bedarf zwar einer Planung, aber keiner konkreten.   Der Fall: Mietskasernen sind meist nicht herausragend schön. Dafür aber sind die […]
Do you like it?
mehr lesen ...
24. August 2021

Nachweis des Mietvertragsbruchs durch Stellen einer Falle.

Nachweis des Mietvertragsbruchs durch Stellen einer Falle. Ergebnis kann im Prozess gegen Mieter verwendet werden. Der Fall: In Berlin hatte jemand eine Wohnung angemietet, die wohl […]
Do you like it?
mehr lesen ...
zurück
1...99100101102103...115
nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz

Rathausplatz 21

82362 Weilheim

Tel: 0881/1376130

Mobil: 0171/4322930

E-Mail: Info@kanzlei-krieger.de

© 2016 Kanzlei Krieger