LogoLogoLogoLogo
  • Home
  • Fachbereiche
    • Arbeitsrecht
    • Rund um die Immobilie
      • Baurecht
      • Wohneigentumsrecht
      • Mietrecht
      • Darlehens- und Kreditsicherungsrecht
    • Erbfall und den Vorsorgefall
    • Vorsorgevollmacht und der VorsorgeAnwalt e.V.
    • AnwaltNetzwerk Bayern
  • Urteile
  • Kontakt
    • Telefon:
      0881 / 13 76 13 0
    • Fax:
      0881 / 13 76 13 4
    • Mail:info@kanzlei-krieger.de
    • postalisch:
      Rathausplatz 21
      82362 Weilheim
✕
  • Filter by
  • Kategorie
  • Tags
  • Authors
  • alles zeigen
  • All
  • Allgemein
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Apothekenrecht
  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Datenschutzrecht
  • Energierecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Führerschein
  • Gastwirtevertrag
  • Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handelsrecht
  • Immissionsschutz
  • Insolvenzrecht
  • Internetrecht
  • Kapitalanlage
  • Kaufrecht
  • Landwirtschaftsrecht
  • Maklerrecht
  • Markenrecht
  • Medizinrecht
  • Mietrecht
  • Nachbarschaftsrecht
  • öffentliches Recht
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Pachtrecht
  • Pflegedienste
  • Prozessrecht
  • Reiserecht
  • Sachenrecht
  • Schadenersatz
  • Schenkung
  • Sozialrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Urheberrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Versorgungsverträge
  • Verwahrvertrag
  • Vorsorge
  • Werkvertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wohneigentumsrecht
  • Zwangsvollstreckung
  • All
  • Azubi
  • Brandschaden
  • EEG
  • Feuerversicherung
  • Gewährleistung
  • Kündigung
  • Mietnebenkosten
  • Nichnotwendige OP
  • Photovoltaikanlage
  • Schmerzensgeld
  • Urheberrecht
  • Verjährung
  • All
  • RA Krieger
  • uecky
3. Dezember 2020

Haftung des Handwerkers für auf Baustelle rumliegendes Werkzeug

Haftung des Handwerkers für auf Baustelle rumliegendes Werkzeug. Wer eine Baustelle betritt muss vorsichtig sein. Der Fall: Ein Hauseigentümer ließ auf der Grenze seines Grundstücks eine […]
Do you like it?
mehr lesen ...
4. Dezember 2020

Entfernung einer Abmahnung nach Ende des Arbeitsverhältnisses

Entfernung einer Abmahnung nach Ende des Arbeitsverhältnisses. Muss sein, außer es drohen noch Rechtsstreitigkeiten. Der Fall: Ein Arbeitnehmer und sein Arbeitgeber gingen getrennte Wege weil der […]
Do you like it?
mehr lesen ...
7. Dezember 2020

Kettenschenkung im Steuerrecht zur Nutzung von Freibeträgen

Kettenschenkung im Steuerrecht zur Nutzung von Freibeträgen. Großeltern können an Eltern schenken die weiterschenken. Der Fall: Bei der Regelung des Nachlasses spielt immer auch die Erbschaftssteuer […]
Do you like it?
mehr lesen ...
8. Dezember 2020

Arbeitgeberrecht auf Einblick in Dateien auf Dienstrechner

Arbeitgeberrecht auf Einblick in Dateien auf Dienstrechner. Nicht als privat gekennzeichnete Dateien nicht geschützt. Der Fall: Der Fall dreht sich um eine Kündigung, die ein Arbeitnehmer […]
Do you like it?
mehr lesen ...
9. Dezember 2020

Familienheim in der Erbschaftssteuer bei Verkauf nicht geschützt.

Familienheim in der Erbschaftssteuer bei Verkauf nicht geschützt. Dies gilt auch, wenn überlebender Gatte dort bleibt. Der Fall: Mit dem Versterben ihres Mannes war eine Frau […]
Do you like it?
mehr lesen ...
11. Dezember 2020

Anspruch aufgrund nur geschätzten Schadens.

Anspruch aufgrund nur geschätzten Schadens. Anders als beim Werkvertrag kann man beim Kauf fiktiven Schaden verlangen. Der Fall: Hier investierte jemand eine nicht unerhebliche Menge Geld […]
Do you like it?
mehr lesen ...
zurück
1...8788899091...115
nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutz

Rathausplatz 21

82362 Weilheim

Tel: 0881/1376130

Mobil: 0171/4322930

E-Mail: Info@kanzlei-krieger.de

© 2016 Kanzlei Krieger