Pressemitteilung 80 vom 05.10.2018 Vermieterpech Vermüllung der Mietwohnung kann den Vermieter zur fristlosen Kündigung berechtigen Das Amtsgericht München verurteilte am 18.07.2018 die beklagte Mieterin, die von […]
Kein fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht des Mieters nach Zustimmung zu einer Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete Urteil vom 17. Oktober 2018 – VIII ZR 94/17 Sachverhalt und Prozessverlauf: […]
Pressemitteilung 85 vom 19.10.2018 Mietpreischeck Die Begründung eines schriftlichen Mieterhöhungsverlangens mit dem Mietpreischeck von Immobilienscout24 erfüllte die formalen Anforderungen an ein solches Schreiben nicht. Das Amtsgericht […]
Das Amtsgericht Frankfurt hatte einen Fall vorliegen in dem Funkheizkostenverteiler vermietet worden waren. In einem anderen Vertrag wurde vereinbart, dass der Vermieter der Geräte die jeweiligen […]
Wenn der Vermieter mit im Haus wohnt ist Fehlverhalten besonders belastend. Geht eine Mietkündigung wegen schlechten Benehmens? Der Fall: Die Mieterin betrieb im Haus der Vermieterin […]
Muss der Vermieter eines alten Hauses das seinerzeit korrekt gebaut wurden Wärmebrücken bei Miete in Altbauten beseitigen? Der Fall: Hier sind es gleich zwei Fälle die […]