Die Dachlawine… Der Vermieter kann die ihm obliegende Verkehrssicherungspflicht auf seinen Mieter übertragen, zumindest wenn es sich bei dem Mietobjekt um ein Haus handelt. An einem […]
Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 207/2012 Beginn der Verjährungsfrist für eine Betriebskostennachforderung des Vermieters und Vorbehalt der Nachberechnung in einer Betriebskostenabrechnung Der Bundesgerichtshof hat sich heute […]
Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 214/2012 Verkehrslärm und Mietminderung Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen angenommen werden […]
(Sollte der link nicht funktionieren bitte zuerst auf die Überschrift, dann auf das pdf klicken) BGH: Anpassung Miethöhe wenn Wohnung größer als im Vertrag angegeben […]
28. Januar 2013 – Pressemitteilung 05/13 Und es wurde dunkel Gibt ein Mieter das Mietobjekt nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht heraus, berechtigt das den Vermieter nicht, […]
18. Februar 2013 – Pressemitteilung 08/13 Wie nutzt man einen Tiefgaragenstellplatz? Tiefgaragenplätze dürfen, sofern im Mietvertrag nichts anderes geregelt ist, nur zum Abstellen von Autos, nicht […]